Startseite » Industrial Security
Industrial Security
Absichern, was zählt!
Industrie 4.0-Lösungen
sicher gestalten
IT/OT Security und Automation Security ganzheitlich betrachtet
Produktionsanlagen, Maschinenparks und OT-Netzwerke bilden heute das Rückgrat vieler Unternehmen. Doch je stärker sie miteinander vernetzt sind, desto attraktiver werden sie als Ziel für Cyberangriffe. Klassische IT-Sicherheitsmaßnahmen greifen in diesen Umgebungen oft zu kurz. Denn industrielle Systeme folgen eigenen Regeln, haben andere Lebenszyklen und setzen andere Prioritäten:
Verfügbarkeit und Betriebssicherheit stehen an erster Stelle.
Bei REINHOLZ verbinden wir unser Know-how aus der industriellen Automatisierung mit moderner Cybersecurity. Wir schaffen praxisnahe, wirtschaftliche und regulatorisch fundierte Sicherheitslösungen für Industrieunternehmen jeder Größe.
Unser Team
Unser Team
Hier klickenUnsere Leistungen
Unsere Leistungen
Hier klickenZielgruppe
Zielgruppe
Hier klickenAnwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Hier klickenIhre Benefits
Ihre Benefits
Hier klickenSecurity Spotlight.
Security Spotlight
Hier klickenUnser Team
Unser Team hat langjährige Erfahrung in der Umsetzung der Maßnahmen zur IT/OT-Sicherheit nach anerkannten Standards.
- IT/OT-Security Experten
- Ingenieure mit dem Schwerpunkt Automatisierung
- Informatiker
- Zertifizierte BSI IT-Grundschutz-Praktiker
- Safety- und Security-Spezialisten
Ganzheitliche Betrachtung
Unsere Leistungen
Unsere Industrial-Security-Angebote sind modular aufgebaut und kombinierbar mit bestehenden
Wartungs- und Automatisierungsleistungen.
Wir unterstützen entlang des gesamten
Lebenszyklus Ihrer industriellen Systeme:
Analyse & Einstieg
Wir starten mit gezielten Schwachstellenanalysen und dem Security Spotlight. Dabei decken wir potenzielle Risiken auf und geben klare Empfehlungen. Grundlage bilden Normen wie IEC 62443 sowie regulatorische Anforderungen wie NIS2 und CRA oder ähnlich.
- Security Spotlight.
- Schwachstellenanalysen und Gap-Assessments
- Beratung zu NIS2, CRA, Maschinenrichtlinie und IEC 62443 oder ähnlich
Architektur & Technik
Wir strukturieren Ihre OT-Netzwerke sicher und effizient: mit Segmentierung, Zero Trust und gesicherten Fernzugriffen. Unsere Lösungen lassen sich auch in Bestandsanlagen integrieren.
- Netzwerksegmentierung nach Zonenmodell
- Zero Trust Konzepte für OT-Umgebungen
- Sicherer Fernzugriff, DMZ, Firewalling & Monitoring
Betrieb & Härtung
Im laufenden Betrieb sorgen wir für robuste Systeme: mit Systemhärtung, Backup-Konzepten und praxisbewährtem Patch-Management.
- Systemhärtung: Passwortregeln, Patchmanagement, USB-Kontrolle
- Backup-Konzepte mit physischer Trennung und Wiederherstellungstests
- OT-spezifisches Schwachstellenscanning & Update-Management
Awareness & Organisation
Mitarbeitende sind ein entscheidender Faktor für die Cybersicherheit. Wir schulen Ihr Team zu typischen Angriffsmustern und sicherem Verhalten im OT-Kontext. Rollen, Prozesse und Notfallmaßnahmen stimmen wir gemeinsam mit Ihnen ab, für mehr Sicherheit im Alltag und im Ernstfall.
- Schulungen für OT-Personal zu Bedrohungslage und Verhalten
- Definition von Rollen, Prozessen, Incident Response und Notfallkommunikation
- Integration von Security in bestehende Wartungsverträge und Serviceprozesse
Zielgruppe
Produktionslinien, SCADA-Systeme, Maschinenparks oder IoT-Sensoren, all diese Komponenten bilden heute komplexe industrielle Infrastrukturen, die auf Effizienz und Echtzeitkommunikation angewiesen sind. Gleichzeitig sind sie häufig schlecht segmentiert, nicht ausreichend gehärtet oder veraltet.
Cybersecurity für industrielle Infrastrukturen bedeutet mehr als nur Firewalls und Antivirenlösungen. Es geht um ein tiefes Verständnis der technischen und operativen Zusammenhänge und um Schutzkonzepte, die nicht nur im Labor, sondern auch auf der Baustelle, in der Fertigung oder im Außeneinsatz bestehen.
REINHOLZ schützt Ihre Infrastruktur dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen mit Lösungen, die Normen wie IEC 62443 oder ISO 27001 berücksichtigen und gleichzeitig wirtschaftlich umsetzbar bleiben.
Ob Produktionslinie, Steuerungssystem oder vernetztes Gerät, industrielle Infrastrukturen unterliegen heute einem ständigen Wandel. Neue Maschinen, mobile Wartungslösungen und zunehmende IT-OT-Konvergenz erhöhen die Anforderungen an die Sicherheit massiv. Gleichzeitig wächst der Druck durch Vorschriften wie NIS2, CRA und Maschinenverordnung.
REINHOLZ bietet ganzheitliche Cybersecurity-Konzepte für industrielle Umgebungen:
- Schutz kritischer Assets und Produktionssysteme
- Compliance mit branchenspezifischen und europäischen Vorgaben
- Beratung, Umsetzung und Betrieb – alles aus einer Hand
Unser Ziel: Ihre Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen nachhaltig stärken.
Automation Security im Bereich Wasser/Abwasser
Anwendungsbeispiele
Sprechen Sie uns auf Ihren spezifischen Schutzbedarf an. Wir analysieren gemeinsam Ihre Anforderungen und entwickeln eine passende Sicherheitsstrategie mit Ihrem Informationssicherheitsteam. Dabei profitieren Sie von unseren umfassenden Erfahrungen in IT und OT.
Als erfahrener Spezialist im Bereich Automation und Industrie-IT sind wir in der Lage, Sie bei zahlreichen Projekten und Aufgaben zu unterstützen
- Realisierung verschiedener technischer Maßnahmen: Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen in Ihrer Anlage
- Etablierung eines Asset Managements: Aufnahme des IST-Zustands und toolgestützte Dokumentation
- Einführung eines Patch-Managements: Sicherstellen der neuesten Sicherheitspatches als Service
- Implementierung von präventiven Schutzmaßnahmen (z. B. Anti-Viren-Schutz): Koordiniertes Vorgehen mit Ihrer IT
- Implementierung von defensiven Schutzmaßnahmen (Monitoring mit Alarm-Funktion): Umfassende Intrusion Detection in Ihrer Anlage
- Einbinden BSI-zertifizierter Router/Firewalls: Notwendige Verbindungen sicher gestalten
Mögliche Technisch-Organisatorische Maßnahmen (TOM):
- Zonenmodell nach IEC 62443
- Zutrittskontrolle (physisch/logisch)
- Datensicherung
- Anti-Malware
- Firewall
- Intrusion Detection (Netzwerk/Komponenten)
- Honeypot
- Sicherheitsaktualisierung
- Kryptographie
- Kamera und Bewegungsmelder
Überlassen Sie die Sicherheit Ihrer Anlagen nicht dem Zufall
Automation Security im Industriebereich stellt besondere Herausforderungen, diese zu lösen erfordert nicht nur Expertenwissen für allgemeine IT, sondern spezielles Know-how darüber hinaus.
Mit unserer Expertise sowohl im Automationsbereich als auch in der Industrie-IT sind wir gut aufgestellt und unterstützen Sie umfassend bei Ihren Sicherheitsmaßnahmen.
- Beratung zu IT- und Automation Security
- Mitwirken am Aufbau eines Informationsmanagementsystems (ISMS)
- Anwendung der aktuellen Normen: ISO 2700x / BSI IT Grundschutz / IEC 62443 / KAS 44 / VDI/VDE 2182
- Langjährige Erfahrung in vielen Branchen
- Herstellerunabhängige Beratung
Security Spotlight.
Ihr Einstieg in die OT-Sicherheit
Das REINHOLZ Security Spotlight ist der schnelle, strukturierte Einstieg für Unternehmen,
die erste Maßnahmen planen oder regulatorischen Anforderungen nachkommen müssen.
Ablauf:
- Dauer: 1 bis 2 Stunden (Remote oder vor Ort)
- Fokus: Analyse Ihrer Sicherheitslage in IT- und OT-Umgebungen
- Ergebnis: Priorisierte Handlungsempfehlungen & Quick Wins
- Dokumentation: Übersicht über Schwachstellen und regulatorischen Handlungsbedarf
Besonders geeignet für:
- Betreiber vernetzter Maschinen und Anlagen
- Mittelstand mit wachsender OT-Infrastruktur
- Hersteller, die Produkte CRA- oder CE-konform gestalten müssen
Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns
Besprechen Sie mit erfahrenen Fachleuten Ihr Anliegen. Wir erörtern mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte und finden eine optimale Lösung für Sie.